Kalenderblatt dw.com
Sperrstunde fällt 2005: Sperrstunde fällt Iren wollen die Scheidung 1995: Iren wollen die Scheidung
Kinder als Kindesmörder 1993: Kinder als Kindesmörder Freddie Mercury stirbt 1991: Freddie Mercury stirbt
Thor Heyerdahl und die 1977: Thor Heyerdahl und die "Tigris" Lee Harvey Oswald ermordet 1963: Lee Harvey Oswald ermordet
Prokofjews 1936: Prokofjews "Romeo und Julia" Suez-Kanal-Aktien verkauft 1875: Suez-Kanal-Aktien verkauft
Stacheldraht patentiert 1874: Stacheldraht patentiert Umlaufbahn der Venus entdeckt 1639: Umlaufbahn der Venus entdeckt
24.11.2005: Sperrstunde fällt
Es war eine Tradition, so britisch wie Linksverkehr, Teatime und die Queen: Um 23 Uhr wurden im Pub die Last Orders ausgerufen, es wurden noch schnell mehrere Pint bestellt, danach gingen die, die es noch konnten, nach Hause. Die "letzte Runde" in Großbritannien gehört seit 2005 der Vergangenheit an. Britische Pubs können rund um die Uhr geöffnet bleiben, nachdem ein entsprechendes Gesetz in Kraft getreten ist. Allerdings gilt das nur für Pubs, die eine Lizenz für längere Schankstunden bekommen. Mit der Liberalisierung der Kneipenöffnungszeiten hoffte die Labour-Regierung das so genannte Kampftrinken einzudämmen.
news.bbc.co.uk/onthisday/hi/dates/storie...
Ein Eintrag zur Aufhebung der Sperrstunde in Großbritannien auf den Seiten der BBC.
(Englisch)
24.11.1995: Iren wollen die Scheidung
Bei einer Volksabstimmung in Irland entschied sich eine knappe Mehrheit der Bevölkerung für die Einführung der gesetzlichen Ehescheidung. Bis dahin hatte die irische Verfassung Scheidungen untersagt. Neun Monate nach der Volksabstimmung segnete das Verfassungsgericht die Streichung dieses Passus in Artikel 41 der irischen Verfassung ab – und erstaunlich viele irische Paare machten Gebrauch davon. Veränderungen in der irischen Verfassung können nur mit Zustimmung der Bevölkerung durch Volksentscheide erfolgen.
www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laender...
Ausführliche Informationen zu Irland auf den Seiten des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland.
www.gov.ie/...
Die Seiten der Regierung Irlands.
(Englisch)
24.11.1993: Kinder als Kindesmörder
Die Engländer Robert Thompson und Jon Venables wurden vor Gericht der Entführung, der Misshandlung und des Mordes an dem zweijährigen James Bulger für schuldig befunden und zu Freiheitsstrafen von unbestimmter Länge verurteilt. Der Prozess fand in Preston statt, 80 Kilometer vom Tatort entfernt, weil aufgebrachte Menschen in Liverpool den Polizeiwagen, in dem Thompson und Venables zum Haftrichter gefahren wurden, mit Steinen beworfen hatten. Der Fall erregte großes Aufsehen, da die beiden Täter zur Tatzeit erst 10 Jahre alt waren. Entgegen den gesetzlichen Bestimmungen wurde ihnen nicht vor einem Jugend-, sondern vor einem Erwachsenengericht der Prozess gemacht.
www.parliament.the-stationery-office.co....
Die Abgeordneten des "House of Lords" äußern sich zur Rechtsgrundlage des Falls.
(Englisch)
24.11.1991: Freddie Mercury stirbt
Musikfans auf der ganzen Welt trauerten um den charismatischen Sänger der Rockband "Queen": Freddie Mercury starb im Alter von 45 Jahren in seinem Londoner Haus an den Folgen einer Aids-Erkrankung. Er hatte erst am Tag zuvor öffentlich bekannt gegeben, dass er HIV positiv sei. Geboren wurde Mercury als Farrokh Bulsara 1946 in Sansibar. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er hauptsächlich in Indien, bevor er mit seiner Familie 1964 nach England umzog. 1970 gründete er zusammen mit Roger Taylor, Brian May und Mike Grose die Rockband "Queen".
queen-fip.com/...
Die offizielle Homepage von "Queen".
(Englisch)
www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/...
Ein Artikel über Freddie Mercury auf den Seiten des Senders "3Sat".
1 |2 |3
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die Idee des Meeres ist in einem Wassertropfen vereint.
  > Benedikt de Spinoza
> RSS Feed
  > Hilfe
Woraus war die "Tigris" gebaut, mit der Thor Heyerdahl nach Afrika segelte?
  Segeltuch
  Schilfrohr
  Holz