 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
12.2.1974: Solschenizyn verhaftet |
 |
Am 12. Februar 1974 erkannte die Sowjetunion dem Schriftsteller Alexander Solschenizyn die Staatsbürgerschaft ab. Der Literaturnobelpreisträger wurde ausgewiesen. Solschenizyn reiste zunächst nach Köln. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
12.2.1951: Der Schah heiratet Soraya |
 |
Am 12. Februar 1951 heiratete der Schah von Persien Reza Pahlavi in zweiter Ehe Soraya Esfandiary. Die Ehe blieb kinderlos und so wurde der Schah sieben Jahre später dazu gedrängt, sich von Soraya scheiden zu lassen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
12.2.1948: Augsburger Puppenkiste gegründet |
 |
"Eine Insel mit zwei Bergen, ein jeder sollte einmal reisen in das schöne Lummerland" - heute kennt jedes Kind die Augsburger Puppenkiste. Zum ersten Mal tanzten die Puppen am 12. Februar 1948 in Oehmichens Marionetten Theater. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
12.2.1884: Füllfederhalter patentiert |
 |
Am 12. Februar 1884 ließ der New Yorker Versicherungskaufmann Lewis Waterman eine wegweisende Erfindung patentieren: den Füllfederhalter. Kein ständiges Eintauchen mehr ins Tintenfass und kaum noch Tintenkleckse - das überzeugte. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|