Kalenderblatt dw.com
14.2.1964: Die "Fünf Weisen"
Der damalige Bundespräsident Heinrich Lübke berief die ersten Mitglieder des "Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung": Schnell verschaffte sich das Expertenquintett der regierungsunabhängigen "Wirtschaftsweisen" Respekt.
14.2.1950: Chinesisch-sowjetischer Freundschaftsvertrag
Am 14. Februar 1950 schloss die Volksrepublik China einen Freundschaftsvertrag mit der Sowjetunion. Damals herrschte in Peking eine Ideologie der zwei Lager vor: das kapitalistische westliche und das des planwirtschaftlichen kommunistischen. Im Sinne dieser Politik schloss China sich ganz der einen Seite an.
14.2.1876: Vorläufer des Telefons patentiert
Alexander Graham Bell ließ den ersten von ihm erfundenen Fernsprechapparat patentieren. Das einfache Telefon übertrug Schwingungen der Stimme elektromagnetisch über Draht - zunächst über zwei Häuser.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Der Fortschritt - Kaum hat man sich die Telefonnummern eingeprägt, werden sie umgestellt.
  > Max Horkheimer
> RSS Feed
  > Hilfe
Auf welchem Gebiet erhielt C.T.R. Wilson 1927 den Nobelpreis?
  Physik
  Chemie
  Literatur