 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
16.2.1994: Erster Fixer-Raum Deutschlands |
 |
Es ist der erste Fixerraum in Deutschland: In Hamburg-Billstedt wird er am 16. Februar 1994 eingerichtet. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
16.2.1987: Urteil im Parteispenden-Prozess |
 |
Gerade ein Jahr im Amt erlebte die Regierung Kohl ihr erstes Beben: Das Bonner Landgericht verurteilte Hans Friderichs und Otto Graf Lambsdorff sowie Eberhard von Brauchitsch zu hohen Geldstrafen. Sie hatten Spenden am Fiskus vorbei in die Parteikassen geschleust. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
16.2.1937: Nylon patentiert |
 |
Am 16. Februar 1937 meldete der US-amerikanische Chemiegigant DuPont einen in seinen Laboratorien entwickelten neuen Kunststoff zum Patent an. Schon eine Woche später sollte der neue Stoff "Nylon" seinen Siegeszug um die Welt antreten. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|