 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
31.10.2000: Borussia Dortmund geht an die Börse |
 |
Fußball fasziniert - und der grüne Rasen hat sich längst zur Show-Bühne für teure Stars entwickelt. Vereine, die sportlich mithalten wollen, müssen investieren. So auch Borussia Dortmund. Die Dortmunder wagten als bisher einziger deutscher Fußballverein den Gang an die Börse.
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
31.10.1985: Protest gegen "Der Müll, die Stadt und der Tod" |
 |
Am 31. Oktober 1985 verhindern Demonstranten im Städtischen Theater Frankfurt die Uraufführung von "Der Müll, die Stadt und der Tod". Sie werfen dem Stück von Rainer Werner Fassbinder antisemitische Tendenzen vor. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
31.10.1954: Algerischer Unabhängigkeitskrieg beginnt |
 |
Seit 1830 war Algerien von Frankreich besetzt. So blutig, wie die Besatzung begonnen hatte, ging sie mehr als 120 Jahre später zu Ende: In dem siebenjährigen Unabhängigkeitskrieg, der am 31. Oktober 1954 begann. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
31.10.1517: Reformationstag |
 |
Am 31. Oktober 1517 veröffentlichte der Theologe Martin Luther in Wittenberg 95 Thesen, in denen er vor allem den Missbrauch des Ablasshandels anprangerte. Die hierdurch ausgelöste Reformation führte zur Entstehung der Protestantischen Kirche. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|