Kalenderblatt dw.com
20.2.1963: "Der Stellvertreter"
Rolf Hochhuths Drama "Der Stellvertreter. Ein christliches Trauerspiel" wurde an der Berliner Freien Volksbühne uraufgeführt. Das Stück wurde heftig diskutiert, weil es die Frage aufwirft, ob Papst Pius XII. und die katholische Kirche eine Mitschuld an der Judenvernichtung im nationalsozialistischen Deutschland treffe.
20.2.1909: "Manifest des Futurismus"
Am 20. Februar 1909 veröffentlichte der italienische Dichter Marinetti in der französischen Tageszeitung "Le Figaro" sein "Manifest des Futurismus". Er begründete damit eine avantgardistische Kunstrichtung, die radikal mit allen Kunsttraditionen brach.
20.2.1857: "Norddeutscher Lloyd" stach in See
Am 20. Februar 1857 nahm die deutsche Linienschifffahrtsgesellschaft "Norddeutscher Lloyd" in Bremen ihre Arbeit auf. Die Passagierflotte bediente Nord- und Südamerika, Ostasien und Australien.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wenn die Opern dich umbrausen mit Getön, dann genieße auch die Pausen: Sie sind schön.
  > Heinz Erhardt
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie oft wurde Robert Altman mit dem Oscar ausgezeichnet?
  Achtmal
  Dreimal
  Einmal