Kalenderblatt dw.com
23.2.1960: Tiefster Punkt der Erde erreicht
Stille Wasser sind tief: Die "Challenger" erkundete den Meeresboden für die Verlegung von Telegrafenleitungen. Ausgerechnet auf dem Stillen Ozean mussten die Männer ganz tief ins Glas ihrer Meßinstrumente schauen. Denn sie waren wirklich am Tiefpunkt angelangt. Über dem Marianengraben war die Talsohle erreicht.
23.2.1955: Filmpremiere von "Des Teufels General"
Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg schrieb der Dramatiker Carl Zuckmayer das Kriegsdrama "Des Teufels General". Vorlage war das Schicksal des Fliegergenerals Ernst Udet. Später machte der Regisseur Helmut Käutner daraus einen Film - mit Curd Jürgens in der Hauptrolle.
23.2.1893: Patent für Diesel
Am 23. Februar 1893 erhielt der deutsche Ingenieur Rudolf Diesel ein Patent für den von ihm entwickelten Verbrennungsmotor, in dem der eingespritzte Kraftstoff sich selbst entzündet. Der "Diesel-Motor" zeichnet sich bis heute durch niedrigeren Treibstoff-Verbrauch gegenüber dem "Otto-Motor" aus, der mit Benzin betrieben wird.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Es gibt nichts Gutes außer: Man tut es.
  > Erich Kästner
> RSS Feed
  > Hilfe
In welcher Stadt werden jedes Jahr die "Händel-Festspiele" veranstaltet?
  Verden an der Aller
  Lübbenau im Spreewald
  Halle an der Saale