Kalenderblatt dw.com
11.5.1997: Schachcomputer besiegt Kasparow
Am 11. Mai 1997 erlebte die Menschheit eine Niederlage, die zugleich ein Triumph ihrer technischen Fähigkeiten war: Zum ersten Mal besiegte ein Computer einen Schachweltmeister - Garri Kasparow unterlag dem Computer "Deep Blue".
11.5.1992: Erster UNO-Einsatz der Bundeswehr
Am 11. Mai 1992 flogen 140 Bundeswehr-Sanitäter von München aus nach Kambodscha. Sie wurden dort im Auftrag der Vereinten Nationen eingesetzt - die erste Teilnahme der Bundeswehr an einem internationalen UN-Einsatz.
11.5.1973: Bundestag nimmt Grundlagenvertrag an
Die beiden deutschen Staaten waren übereingekommen, künftig "normale gutnachbarschaftliche Beziehungen" zueinander zu unterhalten und auf die gegenseitige Anwendung von Gewalt zu verzichten: Am 11. Mai 1973 stimmte der Deutsche Bundestag dem Grundlagenvertrag zwischen der Bundesrepublik und der DDR zu.
11.5.1959: Außenministerkonferenz Genf
Am 11. Mai 1959 trafen sich in Genf die Außenminister der vier Siegermächte des Zweiten Weltkrieges zu einer Konferenz über den Status Berlins und die Zukunft Deutschlands. Nach fast drei Monaten scheiterte dieser letzte Versuch der ehemals Alliierten, den "Kalten Krieg" zu beenden.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ohne Schnurrbart ist ein Mann nicht richtig angezogen.
  > Salvador Dalí
> RSS Feed
  > Hilfe
Bekam Margaret Rutherford jemals einen Oscar verliehen?
  Ja, für "Hotel International"
  Ja, für die Darstellung der Jane Marple
  Nein, nie