 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
15.5.1955: Staatsvertrag für Österreich |
 |
Im Marmorsaal des Wiener Schlosses Belvedere unterzeichneten die Außenminister der vier Siegermächte und Österreichs den Staatsvertrag, der der Alpenrepublik die staatliche Unabhängigkeit und Souveränität zurückgab. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
15.5.1942: Viktor Klemperer: Verbot von Haustierhaltung |
 |
Am 15. Mai 1942 trug der jüdische Romanistik-Professor Victor Klemperer in sein Tagebuch ein, nun sei es Juden auch verboten, Haustiere zu halten. Klemperers Aufzeichnungen stellen ein beklemmendes Zeitdokument dar, in dem minutiös genau festgehalten wird, wie sich die Situation besonders von Juden in Nazi-Deutschland fast täglich verschlechterte. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
15.5.1925: Reichsrundfunkgesellschaft |
 |
Am 15. Mai 1925 schlossen sich neun der damals zehn privaten Rundfunksender in Deutschland mit der staatlichen Post zur so genannten "Reichsrundfunkgesellschaft" zusammen - ein wichtiger Schritt zur Verstaatlichung des Rundfunks, von der man erst nach dem Zweiten Weltkrieg wieder abging. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|