 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
18.5.1980: Mount St. Helens bricht aus |
 |
Am 18. Mai 1980 brach der Vulkan Mount St. Helens im US Bundesstaat Washington aus. Schon einige Wochen vor dem Ausbruch hatte es am Mount St. Helens Anzeichen für vermehrte vulkanische Aktivität gegeben, so konnte das Gebiet frühzeitig evakuiert und abgesperrt werden. Trotzdem starben bei dem Ausbruch 60 Menschen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
18.5.1965: Die Queen in Deutschland |
 |
Es war ein Staatsbesuch der Superlative - der längste, der teuerste und prächtigste in der Geschichte der noch jungen Bundesrepublik: Am 18. Mai 1965 traf die britische Königin Elizabeth II. zu ihrem ersten Staatsbesuch in der Bundesrepublik Deutschland ein. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
18.5.1848: Nationalversammlung in der Paulskirche |
 |
Am 18. Mai 1848 trat in der Frankfurter Paulskirche das erste frei gewählte deutsche Parlament zusammen. Die 585 Abgeordneten beschlossen unter anderem ein umfassendes Gesetz über die Grundrechte des deutschen Volkes. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|