Kalenderblatt dw.com
10.7.1995: "Rainbow Warrior" versenkt
Sprengsätze explodierten im Hafen der neuseeländischen Küstenstadt Auckland. Sie galten einem dort vor Anker liegenden Schiff, der "Rainbow Warrior" der Umweltschutzorganisation Greenpeace.
10.7.1976: Explosion von Seveso
Bei einem verheerenden Unfall in einer Chemiefabrik im norditalienischen Seveso entwich Dioxin ins Freie. Die Giftgaswolke breitete sich in der Umgebung aus – und es gab weder Warnsysteme noch Alarmpläne.
10.7.1962: Fernsehen über Satellit
Am 10. Juli 1962 begann ein neues Fernsehzeitalter: Die USA starteten den 88 Zentimeter großen Nachrichtensatelliten Telstar-I mit dessen Hilfe wenig später die erste Fernseh-Direktübertragung zwischen den Vereinigten Staaten und Europa gelang.
10.7.1943: Alliierte landen in Sizilien
In der Nacht zum 10. Juli 1943 begann die bis dahin größte Seelandungsaktion der Krieggeschichte, die "Operation Husky". Die Truppen der Alliierten landeten in Sizilien. Die Militäraktion mit dem verniedlichenden Namen kostete zahllose Opfer.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Pessimisten sind die wahren Lebenskünstler, denn nur sie erleben angenehme Überraschungen.
  > Marcel Proust
> RSS Feed
  > Hilfe
In welchem Jahr wurde in der ehemaligen DDR die allgemeine Wehrpflicht eingeführt?
  1962
  1968
  1956