 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
13.7.1985: "Live Aid" - Konzert für Afrika |
 |
Sting sang mit den Dire Straits, Elton John mit Wham, Tina Turner mit Mick Jagger. Fast alle, die Rang und Namen in der Musikszene hatten, waren gekommen, ohne eine Gage zu verlangen - zu "Live Aid", dem bis dahin größten Rock-Festival aller Zeiten. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
13.7.1967: Rassenunruhen in Newark |
 |
Am 13. Juli 1967 brachen in Newark bei New York heftige Rassenunruhen aus, bei denen innerhalb von vier Tagen 26 Menschen getötet und mindestens 2000 verletzt wurden. Auslöser war der Protest gegen Armut und Arbeitslosigkeit der schwarzen Bevölkerung. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
13.7.1841: Zweite Londoner Konvention |
 |
Am 13. Juli 1841 unterzeichneten die europäischen Großmächte und die Türkei eine Konvention, die es allen nicht-türkischen Kriegsschiffen untersagte, die Meerengen der Dardanellen und des Bosporus zu durchfahren. Russlands Einfluss auf das Mittelmeer und den Mittleren und Nahen Osten wurde damit zurückgedrängt. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|