Kalenderblatt dw.com
19.7.1980: Boykott gegen Olympiade in Moskau
Ohne die USA und mehr als 50 weitere Nationen, darunter auch die BRD, wurden die Olympischen Sommerspiele in Moskau eröffnet. Grund für den durch den US-amerikanischen Präsidenten Jimmy Carter initiierten Boykott: Der Einmarsch der Sowjetunion in Afghanistan im Dezember 1979.
19.7.1900: Metro wird eröffnet
Rechtzeitig zur Weltausstellung wurde am 19. Juli 1900 das erste Teilstück der Pariser Untergrundbahn eröffnet. Acht Stationen hatte die Linie eins der Metro und verband den Westen der Seine-Metropole mit den östlichen Stadtteilen.
19.7.711: Moslems schlagen König Roderich
Am 19. Juli 711 begann die siebentägige Schlacht zwischen den Westgoten unter Roderich und den moslemischen Mauren unter Tarik, die aus Nordafrika nach Spanien vordrangen. Nach dem Sieg gegen die Westgoten breiteten sich die Mauren zunächst in Gibraltar aus.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Trinkt, O Augen, was die Wimper hält, von dem goldnen Überfluss der Welt!
  > Gottfried Keller
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher philosophischen Schule gehörte Herbert Marcuse an?
  Leipziger Schule
  Rationalismus
  Frankfurter Schule