 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
20.7.1954: Deutsch-deutscher Spionageskandal |
 |
Am 20. Juli 1954 verschwand Otto John spurlos. Zunächst wurde vermutet, der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz sei entführt worden. Drei Tage später erklärte er in Ost-Berlin, er sei in die DDR übergelaufen - um dem Frieden zu dienen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
20.7.1944: Hitler-Attentat |
 |
Am 20. Juli 1944 misslang in der "Wolfsschanze" ein Anschlag auf Adolf Hitler. Die durch Oberst Graf von Stauffenberg hinein geschmuggelte Bombe tötete zwar vier Personen, Hitler blieb jedoch leicht verletzt. Von Stauffenberg und seiner Mitverschwörer wurden hingerichtet. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
20.7.1917: Deklaration von Korfu |
 |
Als gegen Ende des Ersten Weltkrieges die Niederlage Deutschlands und Österreich-Ungarns abzusehen war, wurde ein Zusammenschluss der Südslawen diskutiert. Am 20. Juli 1917 schließlich konnten sich die beiden jugoslawischen Richtungen in der Deklaration von Korfu einigen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|