 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
23.9.1973: Die Notrufnummern 110 und 112 |
 |
Jeder hofft, dass er sie nie braucht, doch jeder ist froh, dass es sie gibt: die Telefonnummern 110 und 112. Sie versprechen sofortige Hilfe im Notfall - seit ihrer Einführung am 23. September 1973. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
23.9.1963: "Das Schweigen" |
 |
Am 23. September 1963 wurde in Stockholm die ungekürzte Fassung des "Schweigen" von Ingmar Bergman uraufgeführt. Wegen der für jene Zeit sehr freizügigen Sex-Szenen kam es zu heftigen Auseinandersetzungen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
23.9.1955: Hallstein-Doktrin |
 |
Bundeskanzler Konrad Adenauer formulierte einen außenpolitischen Grundsatz, der von seinem Staatssekretär Walter Hallstein ausgearbeitet wurde: Die Bundesrepublik werde keine Beziehungen zu Staaten unterhalten, die die DDR staatlich anerkennen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|