Kalenderblatt dw.com
5.1.1968: Dubcek erster Sekretär des ZK
Am 5. Januar 1968 wurde Alexander Dubcek Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei. Mit Dubcek übernahm ein Reformer die Führung der Partei - in den Augen vieler Tschechen Anlass zur Hoffnung.
5.1.1953: "Warten auf Godot" uraufgeführt
Am 5. Januar 1953 wurde im Pariser "Théâtre de Babylone" ein Stück des irischen Schriftstellers Samuel Beckett uraufgeführt, das seitdem als Klassiker des Absurden Theaters gilt: "Warten auf Godot".
5.1.1919: Aufstand in Berlin
Die seit Monaten anhaltenden Unruhen in Deutschland, die mit dem Sturz der Monarchie begonnen hatten greifen am 5. Januar 1919 auf Berlin über: Sieben Tage lang dauert der Aufstand des kommunistischen Spartakusbundes, bevor er vom Freikorps niedergeschlagen wird.
5.1.1876: Konrad Adenauer geboren
Konrad Adenauer wurde in Köln geboren. 1949 wurde der ehemalige Oberbürgermeister seiner Heimatstadt mit nur einer - seiner eigenen - Stimme Mehrheit zum ersten Kanzler der Bundesrepublik gewählt und blieb es bis zu seinem Rücktritt 1963.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Man kann die Wahrheit nicht ins Feuer werfen - sie ist das Feuer.
  > Friedrich Dürrenmatt
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher preußische König ist der "Soldatenkönig"?
  Friedrich Wilhelm I.
  Wilhelm IV.
  Friedrich II., der Große.