Kalenderblatt dw.com
7.5.1998: Daimler kauft Chrysler
Am 7. Mai 1998 kam es zu einer der größten Fusionen in der Automobil-Industrie: Die Konzerne Daimler-Benz und Chrysler überraschten die Welt mit der Ankündigung, dass sie künftig als gemeinsame Firma auftreten würden. Zum ersten Mal übernahm hiermit auch ein deutscher Automobil-Hersteller einen US-Konzern.
7.5.1957: Erste elektrische Schreibmaschine
Am 7. Mai 1957 öffnete die Hannover-Messe ihre Pforten und zeigte in ihrer Büromaschinen-Fachausstellung - der Vorläuferin der "CeBIT" - zum ersten Mal eine elektrische Schreibmaschine. Das Gerät wurde zwar bewundert, aber man beschied ihm zunächst keine große Zukunft.
7.5.1954: Dien Bien Phu fällt
Mit dem Fall von Dien Bien Phu und der französischen Kapitulation am 7. Mai 1954 endete der Vietnam-Krieg - zumindest für Frankreich, das sich in der Folge aus ganz Indochina zurückzog.
7.5.1907: Hagenbecks Tierpark eröffnet
Mit der Eröffnung eines Tiergeheges im Hamburger Vorort Stellingen begründete der Tierhändler Carl Hagenbeck ein neues Konzept des Zoologischen Gartens: Die Tiere wurden nicht mehr in Käfigen, sondern in Freianlagen gehalten. Ein erfolgreiches Konzept für die Tiere - und den Unternehmer.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Trotzdestonichts.
  > Volker Braun
> RSS Feed
  > Hilfe
Was ist ein "Heinzelmann"?
  Ein Radio
  Ein Satellit
  Ein Designer-Stuhl