Kalenderblatt dw.com
22.6.1950: Der erste "Leukoplastbomber"
Ein Auto, preiswert in der Anschaffung und im Unterhalt - mit dem Lloyd 300, dem "Leukoplastbomber", kommt der Bremer Automobilhersteller Borgward nur wenige Jahre nach Kriegsende ganz groß raus.
22.6.1942: Premiere von Gründgens "Faust"
Am 22. Juni 1942 hatte in Berlin die Gründgens-Inszenierung von Goethes "Faust II" Premiere. Gründgens spielte auch die Rolle des "Mephisto". Bei der Inszenierung stellte Gründgens den Text des Dramas in den Mittelpunkt und legte Wert auf schnörkellose Klarheit. Eine bahnbrechende Interpretation des Faust-Stoffes.
22.6.1940: Waffenstillstand in Compiègne
Am 22. Juni 1940 schlossen Frankreich und Deutschland den Waffenstillstand von Compiègne. Damit war der deutsche Feldzug gegen Frankreich einschließlich der Niederlande, Belgien und Luxemburg beendet.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Nur der Wechsel ist wohltätig. Unaufhörliches Tageslicht ermüdet.
  > Wilhelm Freiherr von Humboldt
> RSS Feed
  > Hilfe
Bei welcher Fußball-WM trafen die beiden deutschen Mannschaften aufeinander?
  1970
  1974
  1982