Kalenderblatt dw.com
10.12.1929: Nobelpreis für Thomas Mann
Am 10. Dezember 1929 erhält der damals 54-jährige Schriftsteller Thomas Mann den Literaturnobelpreis - die höchste Auszeichnung, die einem Literaten zuteil werden kann.
10.12.1878: Erstes Krematorium in Deutschland
Der anfängliche Widerstand spiegelte sich in einem Ausruf eines Abgeordneten des Gothaer Stadtparlaments wider: "Ich bin gegen Errichtung eines Krematoriums! Ich will begraben werden wie ich es von Jugend an gewöhnt bin!" In Gotha wurde am 10.12.1878 das erste Krematorium in Deutschland eröffnet.
10.12.1845: Patentierung des Luftreifens
Am 10. Dezember 1845 meldete der Londoner Ingenieur R. W. Thompson ein Patent an, das den Straßenverkehr revolutionieren sollte: Luftaufgeblasene Reifen - damals eine erhebliche Steigerung in der Mobilität und Leistungsfähigkeit der Pferdewagen.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wer im Dunkeln sitzt, zündet sich einen Traum an.
  > Nelly Sachs
> RSS Feed
  > Hilfe
In welcher Stadt fand die erste deutsche Automobilausstellung statt?
  München
  Stuttgart
  Berlin