Kalenderblatt dw.com
14.3.1960: Erster deutsch-israelischer Gipfel
New York, Waldorf-Astoria Hotel am 14. März 1960: Der israelische Ministerpräsident David Ben Gurion und Bundeskanzler Konrad Adenauer legten bei dieser ersten Begegnung den Grundstein für geregelte Beziehungen zwischen den beiden Staaten.
14.3.1939: Slowakei "unabhängig"
Die Nationalsozialisten brauchten die tschechoslowakische Rüstungsindustrie. So schürten sie den Konflikt der Völker, bis die von den Nationalsozialisten protegierten Slowaken ihre Unabhängigkeit erklärten. "Zu deren Schutz" marschierte die Wehrmacht ein. Die Tschechoslowakei war nicht mehr.
14.3.1879: Einstein geboren
Er erhielt 1921 den Nobelpreis für Physik. Im nationalsozialistischen Deutschland wurde er auf Grund seiner jüdischen Herkunft angefeindet. 1933 siedelte er in die USA über, wo er 1955 starb. Am 14. März 1879 wurde Albert Einstein in Ulm geboren.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Glücklich ist, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist.
  > Johann Strauß
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher der folgenden Schauspieler spielte nicht in Petersens "Das Boot" mit?
  Jürgen Prochnow
  Heinz Hoenig
  Robert Atzorn