 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
16.3.1878: Clemens August Graf von Galen (22.3.1946) |
 |
Deutscher katholischer Theologe und Kardinal. Clemens August Graf von Galen wurde im Münsterland geboren. Er studierte Theologie in Innsbruck. Galen wurde Priester in Münster und Kaplan in Berlin. 1933 wurde er Bischof von Münster. Von Galen verurteilte öffentlich die Kirchenfeindlichkeit und die Rassenpolitik des Nazi-Regimes. Sein Mut zur öffentlichen Kritik machte ihn international bekannt. Besonders scharf protestierte er in seinen Predigten gegen die Ermordung geistig und körperlich Behinderter. Von Galen war sich immer bewusst, dass sein Engagement ihn das Leben kosten könnte. Er fühlte sich jedoch verpflichtet, sich für die Einhaltung und Würdigung der Menschenrechte einzusetzen. Nach Kriegsende rief er die Alliierten zu einer humanen Behandlung der deutschen Bevölkerung auf. 1946 wurde er von Papst Pius XII zum Kardinal ernannt. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|