Kalenderblatt dw.com
Rudolf Nurejew 1938: Rudolf Nurejew Siegfried Lenz 1926: Siegfried Lenz
Nat Cole 1917: Nat Cole Brigitte Helm 1908: Brigitte Helm
Walter Rudolf Hess 1881: Walter Rudolf Hess Helene Weber 1881: Helene Weber
Jean Silvio Gesell 1862: Jean Silvio Gesell
17.3.1881: Helene Weber (†25.7.1962)
Deutsche Politikerin und Frauenrechtlerin. Weber studierte Geschichte, Philosophie, Romanistik und Sozialpolitik. 1916 wurde die Soziale Frauenschule des katholischen Deutschen Frauenbundes in Köln eröffnet. Sie wurde von Helene Weber geleitet. Bis 1920 war sie Mitglied der verfassungsgebenden Nationalversammlung. Bis 1933 arbeitete sie darüber hinaus als Ministerialrätin für die Leitung des Dezernates "Soziale Ausbildung". Dann wurden ihr "wegen politischer Unzuverlässigkeit" mit einer fristlosen Entlassung aus dem Staatsdienst alle politischen Aktivitäten untersagt. Für ihr soziales Engagement erhielt sie nach dem zweiten Weltkrieg das Bundesverdienstkreuz.
www.bautz.de/bbkl/w/weber_he.shtml...
Eine Biografie Webers auf den Seiten des "Biographisch-Bibliografischen Kirchenlexikons".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wer zu handeln versäumt, ist noch keineswegs frei von Schuld. Niemand erhält seine Reinheit durch Teilnahmslosigkeit.
  > Siegfried Lenz
> RSS Feed
  > Hilfe
In welcher britischen Zeitung wurde das erste Fahndungsfoto veröffentlicht?
  "Daily Mirror"
  "The Sun"
  "The Times"