 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
18.3.1922: Egon Bahr (19.8.2015) |
 |
Deutscher Politiker. Der Abrüstungsexperte der SPD und frühere Journalist prägte die Ostpolitik unter Willy Brandt. Mit der Formel "Wandel durch Annäherung" entwickelte er 1963 ein Konzept zur Entspannung des Ost-West-Konflikts, das unter der sozialliberalen Koalition von 1969 bis 1982 fester Bestandteil der Bundespolitik wurde. Bahr bereitete die Ostverträge mit der Sowjetunion und Polen (1970) sowie den Grundlagenvertrag mit der DDR (1972) vor. So wurde er zum Vordenker und Strategen der Beendigung des Kalten Kaltes zwischen dem Ostblock und den westlichen Staaten. Er war von 1972 bis 1990 Mitglied des Bundestages sowie von 1976 bis 1981 Bundesgeschäftsführer der SPD. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|