Kalenderblatt dw.com
Glenn Close 1947: Glenn Close Philip Roth 1933: Philip Roth
Janina David 1930: Janina David Hans Küng 1928: Hans Küng
Hans Mayer 1907: Hans Mayer Albert Speer 1905: Albert Speer
Sir Walter Norman Haworth 1883: Sir Walter Norman Haworth
19.3.1933: Philip Roth
US-amerikanischer Schriftsteller. Roth ist Autor gesellschaftskritischer Romane, die meist im jüdischen Millieu spielen. Um als der beklemmend empfundenen Atmosphäre dieses Milleus zu entkommen, greift Roth häufig zur Ironie. Dabei beschreibt und entlarvt er die Neurosen und Psychosen der Intellektuellen in den USA. In "Portnoys Beschwerden" (1969)" gelang es ihm, die spezifisch jüdischen Tabus zu brechen und Schuldgefühle in befreiendes Gelächter zu verwandeln. Allerdings wurde Roth wegen der Karikierung des eigenen jüdischen Volkes auch der Vorwurf des Antisemitismus gemacht. 1998 erhielt er den Pulitzerpreis.
www.kirjasto.sci.fi/proth.htm...
Ein Artikel zu Leben und Werk von Philip Roth.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Man darf nicht mehr Glück verbrauchen, als man erzeugt.
  > Glenn Close
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer verfasste "Ein Stück Himmel"?
  Judith Kerr
  Wim Wenders
  Janina David