Kalenderblatt dw.com
Holly Hunter 1958: Holly Hunter Spike Lee 1957: Spike Lee
Ralph Giordano 1923: Ralph Giordano Renée Sintenis 1888: Renée Sintenis
Fritz Henkel 1848: Fritz Henkel Henrik Ibsen 1828: Henrik Ibsen
Friedrich Hölderlin 1770: Friedrich Hölderlin
20.3.1770: Friedrich Hölderlin (†7.6.1843)
Deutscher Dichter. Johann Christian Friedrich Hölderlin studierte Theologie am Tübinger Stift, wo Hegel und Schelling seine Kommilitonen waren. 1796 wurde er Hauslehrer bei einer Bankiersfamilie in Frankfurt. Die erwiderte Liebe zur Hausherrin führte zu seiner Entlassung. Nach Aufenthalten als Hofmeister in Hauptwil und Bordeaux wurde er nach einem psychischen Zusammenbruch zur Behandlung in eine Heilanstalt eingewiesen und 1807 als unheilbar entlassen. In Tübingen nahm ihn eine Schreinerfamilie auf und pflegte ihn bis zu seinem Tod im Jahre 1843. Zu seinem Werk zählt der Roman "Hyperion oder der Eremit in Griechenland" (1799).
gutenberg.spiegel.de/autoren/hoelderl.ht...
Eine Kurzbiografie und Texte Hölderlins auf den Seiten des "Gutenberg Projekts".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wir sind nichts; was wir suchen ist alles.
  > Friedrich Hölderlin
> RSS Feed
  > Hilfe
Welche Trophäe der Filmbranche entwarf die Bildhauerin Renée Sintenis?
  "Berlinale-Bär"
  "Goldene Europa"
  "Oscar"