 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
23.3.1910: Akira Kurosawa (6.9.1998) |
 |
Japanischer Regisseur. Der internationale Durchbruch gelang Kurosawa 1951 mit "Rashomon", für den er den Großen Preis bei den Filmfestspielen in Venedig erhielt. Es war die erste internationale Auszeichnung für einen japanischen Kinofilm. Für sein Lebenswerk wurde er 1985 bei den Filmfestspielen in Cannes ausgezeichnet und bekam 1990 einen Ehren-"Oscar" verliehen. Steven Spielberg würdigte den 1998 verstorbenen Regisseur als "Shakespeare des zeitgenössischen Films". In seinen Werken befasste sich Kurosawa immer wieder mit den Themen Selbstaufopferung, den Wertvorstellungen des japanischen Kriegers und mit humanistischen Idealen. Stilmerkmal des Regisseurs ist der simultane Einsatz mehrerer Kameras, um verschiedene Perspektiven einzufangen, sowie der Wechsel zwischen langen Einstellungen und schnellen Bildfolgen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|