 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
4.4.1914: Marguerite Duras (3.3.1996) |
 |
Eigentlich Marguerite Donnadieu, französische Schriftstellerin und Filmautorin. Duras wuchs in Indochina auf. Nach dem Abitur 1931 ging sie nach Frankreich und studierte Mathematik sowie Rechts- und Staatswissenschaften an der Sorbonne. 1941 machte sie sich als Schriftstellerin selbstständig. Während der Besetzung Frankreichs durch die Deutschen schloß sich Duras der Résistance an. Seit ihrem Debutroman "Les Impudents" (1943) veröffentlichte sie jedes Jahr einen Roman oder ein Theaterstück, zusätzlich drehte sie von 1966 bis 1984 rund 19 Filme. Im Mittelpunkt von Duras' Werk steht das als existentiell empfundene Gefühl der Liebe, verbunden mit den dadurch ausgelösten Ängsten, Schmerzen und Begierden. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|