 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
20.5.1799: Honoré de Balzac (18.8.1850) |
 |
Französischer Schriftsteller. Nach seinem Jurastudium unternahm der aus armen Verhältnissen stammende Balzac erfolglose und finanziell ruinöse Versuche als Erzähler, die 1827 im Konkurs endeten. Zwei Jahre später erregte er erste Aufmerksamkeit mit dem Roman "Physiologie der Ehe". Sein Hauptwerk "Menschliche Komödie" (1829-1854), das 90 Romane und Novellen versammelt, machte ihn zum Begründer des soziologischen Realismus in der Literatur. Mit minutiöser Genauigkeit und scharfer Beobachtungsgabe entwarf er Sittenbilder, philosophische und analytische Studien der französischen Gesellschaft seit der Revolution. Wegen seiner detaillierten Milieuschilderungen von Land- und Stadtleben, Politik und Militär, Adel und Bohème gilt Balzac als einer der bedeutendsten Autoren der Weltliteratur. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|