Kalenderblatt dw.com
Wolfgang Borchert 1921: Wolfgang Borchert Moshe Dayan 1915: Moshe Dayan
James Stewart 1908: James Stewart Sigrid Undset 1882: Sigrid Undset
Georg Gottfried Gervinus 1805: Georg Gottfried Gervinus Honoré de Balzac 1799: Honoré de Balzac
Johann Gottfried Schadow 1764: Johann Gottfried Schadow
20.5.1882: Sigrid Undset (†10.6.1949)
Norwegische Schriftstellerin. Der erste Roman der gebürtigen Dänin erschien 1907. "Frau Marta Oulie" handelt ebenso wie die realistischen Gegenwartsromane "Jenny" (1911) und "Der Frühling" (1914) vom Alltag der Frauen des unteren Mittelstands. Für ihr Hauptwerk, die historischen Romane "Kristin Lavranstochter" (1920-1922) und "Olav Audunssohn" (1925-1927) erhielt die Autorin 1928 den Nobelpreis für Literatur. Die "Kristin"-Trilogie ist im Norwegen des Mittelalters angesiedelt und vermittelt neben akribisch recherchierten Fakten auch autobiografisch geprägte christliche Grundgedanken. Von den Themen Liebe und Religion handeln auch die vier Bände über Olav. Die 1924 zum katholischen Glauben konvertierte Pazifistin floh 1940 vor den Nationalsozialisten in die USA und kehrte 1945 in ihre Heimat zurück.
nobelprize.org/literature/laureates/1928...
Selbstporträt Sigrid Undsets anlässlich der Nobelpreisverleihung.
(Englisch)
odin.dep.no/odin/tysk/om_odin/stillinger...
Essay über Leben und Werk der norwegischen Schriftstellerin.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Brot und Wasser stillen den Hunger jedes Menschen, aber unsere Kultur hat die Gastronomie erfunden.
  > Honoré de Balzac
> RSS Feed
  > Hilfe
Wann wurde Kuba endgültig unabhängig?
  1898
  1946
  1902