Kalenderblatt dw.com
 Morrissey 1959: Morrissey Betty Williams 1943: Betty Williams
Charles Aznavour 1924: Charles Aznavour  Hergé 1907: Hergé
Laurence Olivier 1907: Laurence Olivier Johannes Robert Becher 1891: Johannes Robert Becher
Sir Arthur Conan Doyle 1859: Sir Arthur Conan Doyle Mary Cassatt 1845: Mary Cassatt
Richard Wagner 1813: Richard Wagner
22.5.1907: Laurence Olivier (†11.7.1989)
Britischer Schauspieler. Laurence Olivier machte sich schon früh einen Namen als Shakespeare-Darsteller. Ab 1929 drehte er auch Filme. 1937 ging er zur "Old Vic Company", deren Kodirektor er seit 1944 war. 1963 wurde er Leiter des National Theatre in London. Wirkliche Erfolge als Filmschauspieler feierte Olivier ab 1939, etwa in "Stürmische Höhen" (1939) und "Rebecca" (1940), Hitchcocks erstem Hollywoodfilm. Er selbst produzierte und inszenierte einige der besten Shakespeare -Adaptionen, für das Kino, darunter "Hamlet" (1948), "Richard III." (1955) und "Othello"(1965). Darüber hinaus zeigte er sich in zahlreichen, sehr unterschiedlichen Filmen als überaus vielseitiger Darsteller, unter anderem in der ebenfalls von ihm inszenierten Komödie "Der Prinz und die Tänzerin" (1957) mit Marylin Monroe. Olivier war zwanzig Jahre mit der Schauspielerin Vivian Leigh verheiratet, mit der er auch gemeinsam auf Bühne stand. 1947 wurde er geadelt.
www.murphsplace.com/olivier/main.html...
Umfassende Olivier-Fanpage mit zahlreichen Bildern, Informationen zu seinem Leben und seinen Filmen.
(Englisch)
us.imdb.com/Bio?Olivier,+Laurence...
"Internet Movie Data Base" mit einer Biografie und Filmografe des Schauspielers.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Konversation ist eine sehr praktische Kunst. Man kann an wichtiges denken, während man unwichtiges erzählt.
  > Laurence Olivier
> RSS Feed
  > Hilfe
In welcher Kultband sang Morrissey?
  "The Cure"
  "The Alarm"
  "The Smiths"