 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
15.6.1843: Edvard Grieg (4.9.1907) |
 |
Norwegischer Komponist. Grieg gilt als Schöpfer einer norwegischen Nationalmusik ("Peer Gynt Suite"). Er ging auf Veranlassung des berühmten norwegischen Geigers Ole Bull 1858 an das Leipziger Konservatorium. Dort entdeckte er seine Liebe zur deutschen romantischen Musik. Mit der Komposition der Bühnenmusik zu Ibsens "Peer Gynt" (1875) schaffte er sich selbst ein Denkmal. In seiner Musik griff er auf Elemente der Volksmusik zurück, die er mit neuer Kompositionstechnik verband. Während seiner vielen Konzertreisen als Pianist und Dirigent wurde er Mitglied zahlreicher Akademien. Auf diesen Reisen lernte er etliche große Musiker kennen, unter ihnen Tschaikowsky, Brahms, Dvorak und Busoni. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|