Kalenderblatt dw.com
Joyce Carol Oates 1938: Joyce Carol Oates Jim Dine 1935: Jim Dine
Ernst Stankovski 1928: Ernst Stankovski Barbara McClintock 1902: Barbara McClintock
Georg Wittig 1897: Georg Wittig Stan Laurel 1890: Stan Laurel
Konstantin Dmitrijewitsch Balmont 1867: Konstantin Dmitrijewitsch Balmont
16.6.1938: Joyce Carol Oates
US-amerikanische Schriftstellerin. Oates ist Professorin für Literatur an der Princeton University. Thematischer Mittelpunkt ihrer Romane und Kurzgeschichten ist der Widerspruch zwischen Anspruch und Wirklichkeit in der US-amerikanischen Gesellschaft. Ihr besonderes Augenmerk richtet sie dabei auf die Bedeutung von Gewalt. Zudem prangert sie die physische und psychische Unterdrückung von Frauen an. Sie schrieb eine Vielzahl von Romanen, Erzählungen, Gedicht- und Essaybänden. Zu ihren bekanntesten Werken zählen "Jene" (1969); "Unheilige Liebe" (1979) und "Die Schwestern von Bloodsmoor" (1986). 2000 veröffentlichte sie mit "Blond" eine Biografie Marilyn Monroes. Für ihr Werk wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
www.kirjasto.sci.fi/jcoates.htm...
Diese Seite bietet einen Artikel zu Leben und Werk der Schriftstellerin.
(Englisch)
www.albany.edu/writers-inst/oates.html...
Auf dieser Website wird die Autorin vorgestellt.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die Frau kommt unter die Haube, der Mann unter den Pantoffel.
  > Stan Laurel
> RSS Feed
  > Hilfe
Wo fand das erste kommerzielle Rockfestival der USA statt?
  Woodstock
  Monterey
  Philadelphia