|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
21.6.1953: Benazir Bhutto (27.12.2007) |
 |
Pakistanische Politikerin. Bhutto war die erste Frau, die in einem islamischen Staat Regierungschefin wurde. Die Tochter des gestürzten und ermordeten Ministerpräsidenten Zulfikar Ali Bhutto studierte zunächst in den USA und Großbritannien Geschichte und politische Wissenschaften. Nach ihrer Rückkehr 1977 kämpfte sie mit der Pakistan People's Party (PPP) gegen die Herrschaft Zia ul-Haqs. Von 1984 bis 1986 hielt sie sich im britischen Exil auf. 1988 gewann sie als Kandidatin der PPP die Parlamentswahlen und wurde Premierministerin. 1990 wurde sie wegen des Vorwurfs der Korruption abgesetzt, wurde 1993 jedoch wieder Regierungschefin. 1996 folgte eine erneute Amtsenthebung. 1999 folgte die Verurteilung zu fünf Jahren Gefängnis. 2007 kehrte Benazir Bhutto nach mehr als acht Jahren im Exil zurück nach Pakistan, mit dem Ziel, bei den Wahlen im Januar 2008 Premierministerin zu werden. Bei einer Wahlkampfveranstaltung am 27. Dezember 2007 in Rawalpindi wurde Benazir Bhutto von einem Attentäter durch Schüsse tödlich verletzt. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|