 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
23.6.1887: Ernst Rowohlt (1.12.1960) |
 |
Deutscher Verleger. Ernst Rowohlt wurde in Bremen geboren. Er gründete 1908 in Leipzig den Rowohlt-Verlag, mit dem er zeitgenössische Literatur publizierte. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 in Deutschland wurden über die Hälfte der von seinem Verlag aufgelegten Bücher beschlagnahmt. 1938 erhielt Ernst Rowohlt Berufsverbot. 1940 wurde der Rowohlt-Verlag der Deutschen Verlags-Anstalt in Stuttgart als Tochtergesellschaft angeschlossen und 1943 von den Nationalsozialisten geschlossen. 1950 brachte Rowohlt als erster deutscher Verleger im Rotationsverfahren hergestellte Taschenbücher auf den Markt. Rowohlt stand u.a. mit Franz Kafka und Max Brodt im regen Briefwechsel. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|