 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
6.5.1880: Ernst Ludwig Kirchner (15.6.1938) |
 |
Deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. Der Expressionist war zusammen mit Fritz Bleyl (1880-1966), Karl Schmidt-Rottluff (1884-1976) und Erich Heckel (1883-1970) Gründungsmitglied der Dresdner Künstlervereinigung "Die Brücke" (1905). Nach seinem Architekturstudium besuchte Kirchner Malereikurse bei Wilhelm von Debschitz and Hermann Obrist. Zu Kirchners Hauptthemen zählen Akte und Porträts, sowie Landschaften und Stadtansichten. 1937 wurde Kichner von den Nationalsozialisten als so genannter "entarteter Künstler" diffamiert und Teile seiner Werke wurden beschlagnahmt. Ein Jahr später nahm er sich das Leben. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|