 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
10.7.1871: Marcel Proust (18.11.1922) |
 |
Französischer Schriftsteller. Marcel Proust studierte an der Schule für politische Wissenschaften in Orléans Jura und Literaturwissenschaften. Nach seinem Studium kam er mit den literarischen Salons der Jahrhundertwende in Kontakt und begann, erste Kurzgeschichten zu schreiben, die bald größere Anerkennung fanden. Während der Dreyfus-Affäre ergriff er Partei für den zu Unrecht verurteilten jüdischen Hauptmann der französischen Armee. Nach dem Tod seiner Eltern 1903 widmete sich Proust - nun finanziell unabhängig - ganz der Schriftstellerei. Nicht nur Prousts Romane, die er anfangs teilweise auf eigene Kosten verlegen ließ, auch seine posthum veröffentlichten Briefe machten ihn zum Hauptvertreter der literarischen Moderne. Zeitlebens an Asthma leidend, starb Proust in Paris an Lungenentzündung. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|