|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
7.5.1919: Evita Perón (26.7.1952) |
 |
Eigentlich Eva Duarte de Perón, argentinische Politikerin. Obwohl sie selbst kein offizielles Amt ausübte, stieg die ehemalige Sängerin und Schauspielerin während der ersten Präsidentschaftsperiode ihres Mannes zu einer besonders von den argentinischen Massen verehrten politischen Führerin auf. Sie gründete eine nach ihr benannte Stiftung, die im ganzen Land Krankenhäuser, Schulen und Altenheime baute. Zudem war Peron maßgeblich an der Durchsetzung des Frauenwahlrechts und der Einführung des Religionsunterrichts als Pflichtfach in argentinischen Schulen beteiligt. 1951 trat sie als Kandidatin für das Amt der Vizepräsidentin an, zog ihre Nominierung jedoch auf Druck des Militärs wieder zurück. |
 |
 |
|
www.evitaperon.org/... |
 |
Homepage der "Evita Peron Historical Research Foundation" mit ausführlichen Information zu Leben und Werk der Politikerin. |
(Englisch) |
 |
www.fordham.edu/halsall/mod/1951evaperon... |
 |
Auszug aus Peróns 1951 erschienenem Buch "Historia del Perónismo" auf den Seiten des "Internet Modern History Sourecebooks". |
(Englisch) |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|