 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
11.7.1906: Herbert Wehner (19.1.1990) |
 |
Deutscher Politiker. Wehner trat 1927 der KPD bei und war ab 1930 Mitglied im sächsischen Landtag. In den Jahren von 1933 bis 1935 betätigte er sich im Untergrund im Kampf gegen den Nationalsozialismus und ging 1937 ins Exil nach Moskau. Nach seinem Bruch mit dem Kommunismus und der Rückkehr nach Deutschland schloss sich Wehner 1946 der SPD an und zog für die Partei 1949 in den Bundestag ein. Gemeinsam mit Willy Brandt beteiligte er die Sozialdemokraten 1966 an der Regierungskoalition. Nach Tätigkeiten als stellvertretender Parteichef und Minister für gesamtdeutsche Fragen wurde er 1969 zum Vorsitzenden der Bundestagsfraktion gewählt. In diesem Amt, das er bis 1983 ausübte, war Wehner, neben Willy Brandt und Helmut Schmidt, Teil der legendären "Troika" der SPD. 1983 zog er sich aus der aktiven Politik zurück. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|