Kalenderblatt dw.com
Jean-Luc Picard 2305: Jean-Luc Picard Günther Jauch 1956: Günther Jauch
Harrison Ford 1942: Harrison Ford Simone Veil 1927: Simone Veil
Hans Blumenberg 1920: Hans Blumenberg Sidney James Webb 1859: Sidney James Webb
Gustav Freytag 1816: Gustav Freytag
13.7.1927: Simone Veil (†30.6.2017)
Französische Politikerin. Die Überlebende der Konzentrationslager Auschwitz und Bergen-Belsen studierte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Paris Jura und trat anschließend in das Justizministerium ein. 1974 übernahm die Politikerin das Amt der Gesundheitsministerin und setzte ein liberalisiertes Abtreibungsrecht durch. 1979 wurde Veil Präsidentin des ersten direkt gewählten Europaparlaments. Sie amtierte bis 1982 und leitete von 1984 bis 1989 die liberale Fraktion in der europäischen Volksvertretung. Nach dem Wahlsieg von Eduard Balladur kehrte Veil 1993 als Sozial- und Gesundheitsministerin in das französische Kabinett zurück. Infolge des Sieges von Jacques Chirac bei den Präsidentschaftswahlen gab sie den Posten 1995 auf.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Make it so.
  > Jean-Luc Picard
> RSS Feed
  > Hilfe
Die Mannschaft welchen Landes gewann 1930 die erste Fußball-Weltmeisterschaft?
  Uruguay
  Argentinien
  Frankreich