Kalenderblatt dw.com
Kurt Masur 1927: Kurt Masur Nelson Mandela 1918: Nelson Mandela
Andrej Gromyko 1909: Andrej Gromyko Nathalie Sarraute 1900: Nathalie Sarraute
Ricarda Huch 1864: Ricarda Huch William Makepeace Thackeray 1811: William Makepeace Thackeray
Hermann von Reichenau 1013: Hermann von Reichenau
18.7.1900: Nathalie Sarraute (†19.10.1999)
Französische Schriftstellerin. Sarraute ist eine der frühesten und bedeutendsten Vertreterinnen des "Noveau Roman". In Russland geboren, zog sie mit ihrer Mutter im Alter von zwei Jahren nach Paris. Nach einem Studium in Oxford und an der Sorbonne war sie als Anwältin tätig. Ab 1941 widmete sich Sarraute dann ganz der Schriftstellerei. Ihre wichtigste Schaffensphase hatte sie in den 1950er und 1960er Jahren. In ihren Werken entwickelte Sarraute neue Ausdrucksmöglichkeiten, indem sie sich von der traditionellen, realistischen Romanstruktur und von der chronologischen Darstellung eines zeitlichen Handlungsverlaufs löste. Zu ihren bekanntesten Büchern gehören das "Portrait eines Unbekannten" und "Die goldenen Früchte".
www.freitag.de/1999/44/99441701.htm...
Ein Nachruf auf die Schriftstellerin der Wochenzeitung "Freitag".
www.kirjasto.sci.fi/sarraute.htm...
Zu Leben und Werk der französischen Schriftstellerin.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ahnungslosigkeit ist eine gute Waffe.
  > Nathalie Sarraute
> RSS Feed
  > Hilfe
Wo wurde Ricarda Huch geboren?
  Hannover
  Braunschweig
  Münster