|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
19.7.1834: Edgar Degas (27.9.1917) |
 |
Eigentlich Hilaire Germain Edgar Degas, französischer Maler, Graphiker und Bildhauer. Er begann zunächst ein Jurastudium an der Sorbonne, welches er jedoch abbrach, um Malerei bei Louis Lamothe (1822-1869) zu studieren. Von 1856 bis 1859 lebte und arbeitete er in Italien. Das Studium der alten italienischen Meister beeinflusste diese Schaffensperiode. Bereits in seinen Frühwerken überraschte Degas mit einer psychologisch geschulten Genauigkeit in der Beobachtung und einer besonderen Betonung der Linie. Wahrscheinlich beeinflusst durch Manet und Courbet begann er ab 1861 mit der Malerei von bewegten Stadtszenen in Paris. In den 1870er Jahren nahm er an sechs Ausstellungen der Impressionisten teil. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die "Prima Ballerina" (1876), das während seines USA-Aufenthalts entstandene "New Orleans Cotton Office" (1873)und "Repasseuses" aus dem Jahr 1884. Im Alter von 55 Jahren erblindete der Künstler und wandte sich der Bildhauerei zu. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|