Kalenderblatt dw.com
Natalie Wood 1938: Natalie Wood Uwe Johnson 1934: Uwe Johnson
Jean Baudrillard 1929: Jean Baudrillard Pavel Kohout 1928: Pavel Kohout
Edmund Hillary 1919: Edmund Hillary Hermann Graf Keyserling 1880: Hermann Graf Keyserling
Max Liebermann 1847: Max Liebermann Francesco Petrarca 1304: Francesco Petrarca
20.7.1938: Natalie Wood (†29.11.1981)
Eigentlich Natascha Gurdin, US-amerikanische Filmschauspielerin. Die Tochter russischer Einwanderer wurde durch ihren ersten Film "Tomorrow is Forever" 1945 zum populärsten Kinderstar Hollywoods. Anschließend spielte sie in zahlreichen weiteren Streifen, bevor sie 1955 an der Seite von James Dean im Klassiker "Denn sie wissen nicht, was sie tun" ihre erste "Erwachsenenrolle" übernahm. In den nächsten Jahren trat sie unter anderem in John Fords Western "Der schwarze Falke" und in Elia Kazans "Fieber im Blut" auf. Für ihre Leistung im letztgenannten Film wie auch für ihre Rolle in dem Streifen "Verliebt in einen Fremden" wurde Wood für einen "Oscar" nominiert. Natalie Wood starb im Alter von 43 Jahren bei einem Yachtunglück.
www.prisma-online.de/tv/person.html?pid=...
Biografie der Schauspielerin.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte.
  > Max Liebermann
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie lautet der Name der Protagonistin in Uwe Johnsons vierbändigem Roman "Jahrestage"?
  Suzanne von Borsody
  Ingrid Babendererde
  Gesine Cresspahl