 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
23.7.1899: Gustav Heinemann (7.7.1976) |
 |
Deutscher Politiker. Gustav Heinemann war der erste Nachkriegs-Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, der von der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) nominiert wurde. Er engagierte sich für den Wiederaufbau der evangelischen Kirche nach dem Zweiten Weltkrieg. Während der Nazidiktatur von 1933 bis 1945 war er Mitglied der Bekennenden Kirche und 1945 Mitbegründer der CDU im Rheinland. Von 1945 bis 1967 war er Mitglied im Rat der Evangelischen Kirche Deutschland. 1949 wurde Heinemann Innenminister im Kabinett von Konrad Adenauer, dem ersten Nachkriegsbundeskanzler. Aus Protest gegen die Wiederbewaffnung trat er 1952 aus der CDU aus. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|