 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
25.7.1905: Elias Canetti (14.8.1994) |
 |
Schriftsteller und Nobelpreisträger. Elias Canetti wurde in Bulgarien als Kind jüdisch-spanischer Eltern geboren. 1911 siedelte die Familie nach Großbritannien und später nach Wien, in die Schweiz und nach Deutschland über. Ab 1924 studierte er in Wien Chemie. 1931 beendete er seinen Roman "Die Blendung", der 1935 erschien. Nach Hitlers Einmarsch in Österreich emigrierte Canetti über Paris nach London. 1949 wurde er in Frankreich mit dem "Prix International" ausgezeichnet. Sein theoretisches Hauptwerk "Masse und Macht", an dem er fast 20 Jahre gearbeitet hatte, erschien 1960. Darin analysiert er mit Hilfe eines ethnografisch-psychologischen Ansatzes die Beziehung von Mensch und Gesellschaft. 1981 erhielt er den Literaturnobelpreis. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|