 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
1.1.1863: Pierre Baron de Coubertin (2.9.1937) |
 |
Französischer Pädagoge, Historiker und Sportfunktionär. Baron de Coubertin machte sich als Gründer der modernen Olympischen Spiele einen Namen. Von 1894 bis 1896 war er Generalsekretär und von 1896 bis 1925 Präsident des Internationalen Olympischen Komitees. Die Olympischen Spiele stellten für Baron de Coubertin ein Mittel zur Völkerverständigung dar. Die Aufnahme antiker Sportarten als olympische Disziplinen wurde auf seine Anregung hin durchgesetzt. Er führte den Marathonlauf und das Diskuswerfen ein. Noch immer ist der äußere Ablauf der Zeremonien an de Coubertins Vorschlägen orientiert und hat sich kaum verändert. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|