Kalenderblatt dw.com
Zine el-Abidine Ben Ali 1936: Zine el-Abidine Ben Ali Carl David Anderson 1905: Carl David Anderson
Urho Kaleva Kekkonen 1900: Urho Kaleva Kekkonen Ferdinand Porsche 1875: Ferdinand Porsche
Jean Jaurès 1859: Jean Jaurès Louis Henri Sullivan 1856: Louis Henri Sullivan
Diane de Poitiers 1499: Diane de Poitiers
3.9.1859: Jean Jaurès (†31.7.1914)
Französischer Philosoph, Politiker und Publizist. Ab 1883 als Philosophieprofessor in Toulouse tätig, war Jaurès von 1885 bis 1889 Abgeordneter der Linksrepublikaner in der Deputiertenkammer. 1893 gab er seine Lehrtätigkeit endgültig zugunsten einer politischen Laufbahn auf und vertrat erneut bis 1898 und von 1902 bis 1914 die Sozialisten in der Kammer. Der Gründer der Zeitung "L'Humanité" (1904) war am Zusammenschluss der sozialistischen Gruppierungen Frankreichs zur "Section Française de l'Internationale Ouvrière (SFIO") beteiligt, deren Vorsitzender er wurde. Seine pazifistische Haltung und Verständigungsbereitschaft gegenüber Deutschland führten zu Auseinandersetzungen mit den bürgerlichen Parteien. 1914 wurde Jaurès von einem Nationalisten ermordet.
www.things.org/music/al_stewart/history/...
Biografie des Sozialisten Jean Jaurès.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Tradition heißt nicht, Asche zu verwahren, sondern eine Flamme am Brennen zu halten.
  > Jean Jaurès
> RSS Feed
  > Hilfe
Wann wurde der schwedische Straßenverkehr von Links- auf Rechtsverkehr umgestellt?
  1975
  1967
  1986