Kalenderblatt dw.com
Billy Joel 1949: Billy Joel Albert Finney 1936: Albert Finney
Sophie Scholl 1921: Sophie Scholl José Ortega y Gasset 1883: José Ortega y Gasset
James Barrie 1860: James Barrie Adam Opel 1837: Adam Opel
John Brown 1800: John Brown
9.5.1837: Adam Opel (†8.9.1895)
Deutscher Maschinenbauer. Der Namensgeber der heutigen Adam Opel AG gründete 1862 eine Firma zur Herstellung von Nähmaschinen und weitete die Produktion später auf Fahrräder aus. Drei Jahre nach seinem Tod begannen 1898 seine Erben mit dem Bau von Kraftfahrzeugen. Nachdem in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts die ersten Modelle hergestellt wurden, begann Opel, früher als jeder andere deutsche Autobauer, die Produktion von Fahrzeugen am Fließband. Aufgrund der wirtschaftlichen Krise in den 1920er Jahren, verkaufte die Familie Opel das Unternehmen 1929 an den US-amerikanischen Automobilhersteller General Motors.
www.opel.de/...
Homepage der Rüsselsheimer Adam Opel AG.
www.autointell.com/nao_companies/general...
Opel auf den Seiten von "Automotive Intelligence".
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Schweigen heißt: Nicht sagen, was man sagen kann. Und nur das ist die fruchtbare Stille.
  > José Ortega y Gasset
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie heißt die Hauptstadt von Australien?
  Melbourne
  Canberra
  Sydney