 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
14.9.1937: Renzo Piano |
 |
Italienischer Architekt. Nach dem Architekturstudium in Florenz und Mailand war Piano von 1965 bis 1968 am Mailänder Polytechnikum als Dozent tätig. Durch seinen Unterricht am Polytechnikum und an der Architectural Association School in London lernte Piano den Architekten Richard Rogers kennen. Piano und Rogers gewannen 1971 den Wettbewerb für den Bau des Pariser "Centre National d'Art et de Culture Georges Pompidou". 1977 eröffnete Piano mit dem Ingenieur Peter Rice ein Büro in Genua. Es entstanden Arbeiten wie das "Quartierslaboratorium" für Stadterneuerung in Otranto (1979) und ein Wohnviertel in Corciano bei Perugia (1978-1982). Renzo Piano war an der Konzeption des Ensembles am Berliner Potsdamer Platz beteiligt. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|