Kalenderblatt dw.com
Wolfgang Schäuble 1942: Wolfgang Schäuble Breyten Breytenbach 1939: Breyten Breytenbach
Edwin Mattison McMillan 1907: Edwin Mattison McMillan Greta Garbo 1905: Greta Garbo
Léon Foucault 1819: Léon Foucault Heinrich Laube 1806: Heinrich Laube
Samuel Johnson 1709: Samuel Johnson
18.9.1942: Wolfgang Schäuble
Deutscher Politiker. Wolfgang Schäuble wurde in Freiburg geboren. Er studierte Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Freiburg und Hamburg. Schäuble promovierte 1971, trat in die Steuerverwaltung des Landes Baden-Württemberg ein und wurde von 1978 bis 1984 als Rechtsanwalt beim Landgericht Offenburg zugelassen. Der Jurist ist seit 1965 Mitglied der CDU und seit 1972 Mitglied des Bundestages. Von 1984 bis 1989 war er Bundesminister für besondere Aufgaben, Chef des Bundeskanzleramtes und anschließend Bundesminister des Inneren. 1991 bis 2000 war Schäuble Vorsitzender der CDU/CSU Bundestagsfraktion und ist seitdem Präsidiumsmitglied der CDU Deutschlands. Seit 2017 Präsident des Deutschen Bundestages.
www.cducsu.de/...
Die Homepage der CDU/CSU-Bundestagsfranktion.
www.wolfgang-schaeuble.de/...
Die Homepage des CDU Politikers, u.a. mit einer Biografie und Auszügen aus Reden.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wer das Menschsein eines anderen ignoriert, verneint das eigene.
  > Breyten Breytenbach
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer wurde am 18. September in die UNO aufgenommen?
  DDR und BRD
  Sachsen und Anhalt
  Trinidad und Tobago