Kalenderblatt dw.com
Marco Ferreri 1928: Marco Ferreri Antony Hewish 1924: Antony Hewish
Rose Ausländer 1907: Rose Ausländer Salvador Dalí 1904: Salvador Dalí
Margaret Rutherford 1892: Margaret Rutherford Henry Morgenthau jr. 1891: Henry Morgenthau jr.
Ottmar Mergenthaler 1854: Ottmar Mergenthaler Karl Friedrich Hieronymus Freiherr von Münchhausen 1720: Karl Friedrich Hieronymus Freiherr von Münchhausen
11.5.1892: Margaret Rutherford (†22.5.1972)
Britische Schauspielerin. Die populäre Komödiantin hatte ihre ersten Bühnenauftritte 1925 am Londoner "Old Vic Theatre" und debütierte 1936 beim Film. Mit perfekter Körperbeherrschung und ihrem bemerkenswert zerfurchten Gesicht stellte sie überzeugend die exzentrische englische alte Jungfer dar. Internationale Berühmtheit erlangte Margaret Rutherford in den 1960er Jahren als schrullige Amateurdetektivin Jane Marple in vier Agatha-Christie-Verfilmungen. Ihrem Ehemann Stringer Davis ließ sie dafür die in der literarischen Vorlage nicht existierende Rolle des Mister Stringer auf den Leib schreiben. Für ihre Nebenrolle in "Hotel International" gewann die Schauspielerin 1964 einen Oscar. 1967 wurde sie von der britischen Königin in den Adelsstand erhoben.
us.imdb.com/Name?Rutherford,+Margaret...
Biografie und Filmografie Margaret Rutherfords.
(Englisch)
www.prisma-online.de/tv/person.html?pid=...
Ein Eintrag zu Margaret Rutherford bei "prisma-online".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ohne Schnurrbart ist ein Mann nicht richtig angezogen.
  > Salvador Dalí
> RSS Feed
  > Hilfe
Bekam Margaret Rutherford jemals einen Oscar verliehen?
  Ja, für die Darstellung der Jane Marple
  Ja, für "Hotel International"
  Nein, nie